Veranstaltungsarchiv
Seit einem verheerenden Atomunfall vor 16 Jahren gilt der Schwarzwald als unbewohnbar - die Bevölkerung wurde evakuiert und die gesamte Region zur Sperrzone erklärt. Die Menschen waren zunächst verunsichert, haben sich aber nach über einem Jahrzehnt wieder eingerichtet in ihrer heilen Welt. Doch…
Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit findet im Buchladen in Zusammenarbeit mit dem Kooperationskreis Sozialpsychiatrische Hilfen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald eine Lesung mit anschließender Gesprächsrunde statt.
Der Journalist Manfred Otzelberger liest aus seinem Buch "…
Gut und gerne 40 Burgen trutzten dereinst im Hochschwarzwald Angreifern - und bargen also Ritters und Fräuleins und Troubadoure...
Nun sind die meisten dieser Burgen - aller Trutzigkeit zu Trotz - vom Erdboden verschwunden; von…
Melodien erzählen Geschichten, Verse werden zu Musik. Im Werk der Poeten Federico Garcia Lorca und Leonard Cohen vereinen sich diese Elemente gleichermaßen. Beide sind Musiker mit einer engen Verbindung zum Wort, beide sind Schriftsteller…
Julia Heinecke wird am 11. Dezember im Buchladen im roten Haus ihren neuen Roman "Kalte Herzen" vorstellen. Die Lesung ist Teil der von der Badischen Zeitung initiierten Aktion Weihnachtswunsch, mit der seit Jahren Menschen unterstützt werden, die unverschuldet in Not geraten sind.
…Ob 160 Kilometer im Himalaja oder 300 Kilometer in Oman, 520 Kilometer im Outback oder 870 Kilometer in den Pyrenäen: Weder Hitze noch Kälte, Einsamkeit noch Schmerz können Brigid Wefelnberg aufhalten. Seit sie sich mit 42 Jahren ohne professionelle Vorbereitung beim…
Das Warten auf den nächsten Schwarzwald-Krimi hat ein Ende: nachdem der Hinterzartener Revierförster Eugen Winterhalder beim morgendlichen Gang durch das Hochmoor drei männliche Leichen entdeckt, die zum Teil verstümmelt sind... Die Polizei kann nur einen der Toten identifizieren. Es ist der…
Die Geschichte eines sich steigernden Wahns:
Der promovierte Germanist Klaus Gauger aus Freiburg erkrankt als junger Mann an Schizophrenie. In seinem Buch "Meine Schizophrenie" erzählt er seine Geschichte vom Ausbruch der Erkrankung in den frühen 90er Jahren bis zu einem Klinikaufenthalt…
Als ihr 17-jähriger Sohn durch einen Verkehrsunfall ums Leben kommt, erlebt Flor Schmidt, dass die Extreme des Lebens oft unfassbar nahe beieinander liegen: Tod, Entsetzen und Schmerz auf der einen, Gnade, Glück und Liebe auf der anderen Seite. Auf ihrem Weg durch die Trauer sucht sie nach…